Alfred Schobert (* 1963 † 2006)
Antifaschist, Antimilitarist und Freund
Ein Nachruf
Ein Nachruf
Am 26. April 2007 wäre Leo Kofler 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass fragt Christoph Jünke nach der anthropologischen Utopie des Kölner Sozialphilosophen.
Was die rote Weihnacht der Arbeiterbewegung mit der Bibel und einem der letzten offiziellen Auftritte Erich Honeckers zu tun hat...
Über deutsche Soldaten vor Israel und den Realismus der Notwendigkeit. Für die SoZ sprach Christoph Jünke mit Moshe Zuckermann.
Wann immer der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei nach dem Stand der Fusion mit der Wahlalternative befragt wird, verwandelt er sich in eine Art politischer Schaffner. Der Zug der neuen Linken, .
Nun also dürfen sie wieder mitspielen, die Berliner Mitregierungssozialisten. Ein schlechtes Gewissen müssen sie dabei nicht haben, denn eine Landesfunktionärskonferenz (vulgo: Landesparteitag) ...
Als die Regierung George W. Bush 2001 ihre Arbeit begann, waren ihre intern abgesprochenen Prioritäten nicht der Kampf gegen den Terrorismus oder die Suche nach Massenvernichtungswaffen,
Die Wucht der Veränderungen wirft massenhaft Menschen aus ihren alten Formen von Lebensführung, Handlungsweisen und Habitus und wird doch meist als individuelles Schicksal erlebt.
Noch knapp neun Monate, dann soll die neue Linke, bestehend aus Linkspartei.PDS und WASG sowie weiteren bislang parteilosen Linken stehen. Dazu braucht sie ein Parteiprogramm, ...
"An Diskussionsveranstaltungen nehmen meist nur die gleichen Leute teil, die über die gleichen alten Ideen reden und darum kämpfen, Anknüpfungspunkte bei den alltäglichen Realitäten der Menschen