Monatliches Archiv
Horst Blume (* 1954) ist Agrar-Ingenieur, seit 1987 Herausgeber des THTR-Rundbriefs (www.reaktorpleite.de), Mitherausgeber der Graswurzelrevolution und ein „Urgestein" der Anti-Atom-Bewegung.
» mehr
Lügen, Desinformation, Zusammenbruch - und Revolution?
Gedanken zum Finanz-Crash 2008 und zur Weltwirtschaftskrise 2009
Es wäre heute interessant, noch einmal durchzublättern, was die führenden deutschen Qualitätszeitungen noch vor drei bis sechs Monaten über die Finanzkrise geschrieben haben, die sich derzeit wie eine hochätzende Säure durch das poröse Gestein der Weltwirtschaft frisst.
» mehr
Durch Nichtstun in die Rezession
Wer hätte das für möglich gehalten: In Talkshows und Zeitungen werden jetzt wieder Argumente hörbar, die noch vor kurzem nur abfällig als „links“, gleichbedeutend mit absurd, bezeichnet worden wären.
Kann es einen "zukunftsfähigen Marxismus" geben?*)
Diese Frage ist schwer zu beantworten, zunal wenn man, wie ich, relativ wenig von Marx, Engels und ihren Nachfolger/inne/n gelesen hat.
Nicht denken! Konsumieren!
Über den Sinn und Unsinn von Werbung, Konsum und Kapitalismus
Werbung ist überall. Ob auf der Straße, im Internet oder auf der öffentlichen Toilette. Wo immer wir sind, wir werden von Werbung regelrecht „beschossen" - die durchschnittliche US-Amerikanerin zum Beispiel täglich um die 3000 mal. Der Zweck von Werbung ist dabei - laut wirtschaftswissenschaftlicher Definition - immer derselbe: Werbung soll zum Konsum anregen.
» mehr
"Wer eine Sache nicht untersucht hat, hat auch kein Recht mitzureden" (Mao)
Student_innen in der Fabrik
Valtin wütet auf seinem Gabelstapler wie ein Stier. Er haut immer rein in die Arbeit. Steht keine Sekunde still. [...] Wenn er drei Ladungen zugleich erledigen soll, heißt, wenn drei Maschinen mit Material bedient werden müssen