Linke Leute
Gutes Regieren in Berlin
Der griechische Philosoph Aristoteles hat auch darüber nachgedacht, wie ein Land am besten zu regieren sei. Immerhin war er Lehrer des Prinzen Alexander, der einmal die halbe Welt erobern sollte. Aristoteles favorisierte die Monarchie und die Politie, eine Art „Vernunftdiktatur“. Tyrannis und Demokratie lehnte er gleichermaßen ab, da sie nur dem Eigennutz der Herrschenden dienten. Allenfalls die Quantität der Herrschenden mache seines Erachtens den Unterschied zwischen beiden aus.
Argumentationshilfen
Rechte Aussagen machten oft sprachlos, erklärt das Netzwerk „Gegenargument“. „Wir alle“ seien mit neuen Herausforderungen im Umgang mit rechten Positionen konfrontiert und manchmal verunsichert. Gegenargument solle dabei unterstützen, die eigene inhaltliche Position zu stärken sowie mehr Souveränität in konkreten Gesprächssituationen zu vermitteln.
„Der Anarchismus bietet eine wunderbare Alternative“
Ein Interview mit der Kommunardin und Contraste-Redakteurin Regine Beyß
Die LINKE und die Saarland-Wahlen
DIE LINKE ringt wieder einmal um ihre rechte Fassung. Das ist nichts Neues. Immer vor anstehenden Bundestagswahlen treibt es die Partei in Zerreißproben.
Fünf Fehler, die der syrischen Opposition zum Verhängnis wurden
„Wenn der Streiter von morgen die gestrige Schlacht nicht von Grund aus kennt, so wartet dasselbe Blutbad auf ihn. Unter solchen Umständen ist Schmeicheln gleichbedeutend mit Verrathen. Wer dem Volke falsche Revolutionslegenden erzählt und es – ob vorsätzlich oder aus Unwissenheit – durch Geschichtsdithyramben täuscht, ist ebenso strafbar wie der Geograph, der falsche Karten für die Seefahrer entwerfen würde.“ (Prosper Lissagaray, Pariser Kommune 1871)
In die Mitte des Handgemenges
Warum die Linke Kämpfe auch führen muss
Alle reden über den Erfolg des rechten Populismus und die Linke diskutiert über Gegenstrategien. Kann es einen Populismus von links geben?
Alternative Facts
Trump-bashing macht bei zivilisierten Leuten in Amerika und in Europa (soweit sie sich noch trauen) Furore. Trump selbst hingegen bei der anschwellenden Zahl der eher Unzivilisierten aller sozialen Klassen, einschließlich der „politischen Klasse“ auch.
FreeDeniz – Fahrradkorso für die Pressefreiheit

FreeDeniz – Fahrradkorso für die Pressefreiheit Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten JournalistInnen! Freitag, 10.
3 mal Hoch?
Anarchismus Hoch 3
Rezension zu: Bernd Drücke (Hg.), Anarchismus Hoch 3. Utopie, Theorie, Praxis. Interviews und Gespräche. Unrast Verlag, Münster 2016, 252 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 16 Euro, ISBN 978-3-89771-219-5, https://www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/anarchismus-hoch-3-detail