Interview mit Sophie Bischoff, Adopt a Revolution
Im Dezember 2024 fiel das Regime al-Assad. Eine über 50 Jahre währende Diktatur in Syrien wurde damit beendet. Zum ersten Mal seit vielen Jahren können Syrer*innen weltweit aufatmen. Viele kehren nun aus dem Exil in ihre Heimat zurück, und sei es nur für einen ersten Besuch. Aber auch solidarische Aktivist*innen, die seit über einem Jahrzehnt versuchen, die Arbeit der syrischen Zivilgesellschaft trotz Diktatur und Krieg aus dem Ausland zu unterstützen, konnten erstmals einreisen. W&F-Redakteurin Maria Hartmann hat mit ihrer ehemaligen Kollegin Sophie Bischoff von »Adopt a Revolution« im Anschluss an eine mehrwöchige Reise zu den Partner*innen in Syrien gesprochen. Das Interview gibt Einblicke in die aktuelle Lage im Land und in vorsichtige Hoffnungen einer Zivilgesellschaft auf das, was vor wenigen Wochen noch unvorstellbar war: eine Zukunft im Frieden.
Hier das Interview mit Sophie Bischoff von Adopt a Revolution lesen!