Redaktion iz3w,
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
»Streichen Sie auch Häuser an?«
Themeneditorial iz3w 389 (März/April 2022): Rackets & Bandenherrschaft
Muss das wirklich sein?
Hefteditorial iz3w 389 (März/April 2022)
Warum vergleicht man Hautfarben?
Themeneditorial iz3w 388 (Januar/Februar 2022): Rassismus und Widerstand
Nach der Revolution ist vor dem Putsch
Hefteditorial iz3w 388 (Januar/Februar 2022)
Wer vom Patriarchat nicht reden will …
Editorial zum Themenschwerpunkt iz3w 387 (November/Dezember 2021)
Die Nummernschildernummer
Hefteditorial iz3w 387 (November/Dezember 2021)
Eine kleinteilige große Arbeitswelt
Editorial zum Themenschwerpunkt
Die Welt ist informell. In Deutschland hätte das vermutlich niemand gedacht – und tatsächlich liegt hier der Anteil der informellen Ökonomie ‚nur‘ bei gut zehn Prozent der aufgebrachten Arbeitszeit. Weltweit sind 61 Prozent der Lohnarbeitenden in der informellen Ökonomie beschäftigt. Sie wird auch informeller Sektor oder legale Schattenwirtschaft genannt.
Zwanzig Jahre Krieg
Hefteditorial iz3w 386 (September/Oktober 2021)
Das Wasser rauscht stetig in die Tiefe. Zwei riesige »Wasserfälle« mitten in Manhattan, im Boden. Eine lange Namensliste zieht sich, eingraviert in die metallene Brüstung, an den Wasserbecken entlang. Diese Becken sind Negativabdrücke der Twin Towers, die am 11. September 2001 hier in sich zusammenbrachen. Die 2.983 eingravierten Namen erinnern an jene, die an diesem Tag ihr Leben durch den islamistischen Anschlag in New York verloren.