Indonesien
„Dafür sorgen, dass etwas wächst“
Anett Keller und Yvonne Kunz im Gespräch mit der javanischen Umweltaktivistin Gunarti
„Wir entsprechen nicht den Normen“
Ein Interview mit dem anarcha-feministischen Kollektiv Needle ‘n‘ Bitch aus Yogyakarta (Indonesien)
Graswurzelrevolution: Was ist Needle 'n' Bitch und warum habt ihr diesen Namen gewählt? Wie sehen euer Selbstkonzept und eure alltäglichen Aktivitäten aus?
Vergessen gemachte Geschichte
Vor 50 Jahren wurden in Indonesien bis zu drei Millionen Menschen ermordet. Ein Interview mit Anett Keller
Indonesien besteht aus 17.508 Inseln. Es ist der größte Inselstaat und mit mehr als 250 Millionen EinwohnerInnen der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt. Trotzdem kommt es in der Berichterstattung der eurozentrischen Massenmedien kaum vor. So ist auch zu erklären, dass hierzulande weitgehend unbekannt ist, dass im Oktober 1965 in Indonesien einer der größten Massenmorde des 20. Jahrhunderts seinen Anfang nahm.
„Der Anarchismus ist eine Inspirationsquelle“
Anett Keller im Gespräch mit Ronny Agustinus vom indonesischen Verlag Marjin Kiri
Vom 14. bis 18. Oktober 2015 ist Indonesien Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse. Aus diesem Anlass hat Anett Keller für die Graswurzelrevolution ein Interview mit Ronny Agustinus geführt. Er ist Verleger des linken, indonesischen Verlags „Marjin Kiri“, in dem auch anarchistische Literatur erscheint. (GWR-Red.)