Prokla 122: New Economy - Neuer Kapitalismus?

in (11.03.2001)

Inhaltsverzeichnis, Abstracts und Editorial

Inhalt:

Christoph Scherrer
New Economy: Wachstumsschub durch Produktivitätsrevolution?

Thomas Sablowski, Joachim Rupp
Die neue Ökonomie des Shareholder Value.
Corporate Governance im Wandel.

Trevor Evans
Die Rolle finanzieller Faktoren im US-amerikanischen Wirtschaftsboom der 90er Jahre

Boy Lüthje: Silicon Valley: Vernetzte Produktion, Industriearbeit und soziale Bewegungen im Detroit der "New Economy" Jan Priewe
Vom Lohnarbeiter zum Shareholder?

Oliver Schöller
"Geistige Orientierung" der Bertelsmann-Stiftung Beiträge einer deutschen Denkfabrik zur gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit

ABSTRACTS  PROKLA 122
New Economy - Neuer Kapitalismus? (März 2001)

Christoph Scherrer: New Economy: Accelerated Growth by Productivity Revolution? The article discusses the macroeconomic argument of a New Economy that allows for higher non-inflationary economic growth due to increases in productivity caused by the digital revolution. Besides presenting evidence put forward by mainstream protagonists of the New Economy, it explores an interpretation of the New Economy inspired by regulation theory. Specifically it looks at the stability of a finance-led regime of accumulation on the basis of the digital production paradigm. Some basic causal relationships of such a regime, especially the investment - profits, wealth - profits, and wealth - consumption connections, seem too fragile for suggesting that a stable new regime of accumulation has emerged. Furthermore, the New Economy thesis suffers from serious problems in measuring productivity in the service industries. Therefore, it seems just as plausible that the long "Clinton"-expansion was a singular event made possible by the special position the U.S. enjoys in the world economy.

Trevor Evans: The role of financial factors in the US economic expansion of the 1990s. Although the most recent US economic expansion began in 1991, rapid growth and job creation only date from 1996. This faster growth was driven principally be consumer demand, but while the stock market bubble that developed from 1996 might explain spending by upper-income groups, most share holdings are small. A more significant financial factor behind the boom has been the rapid growth of borrowing by both companies and households, whose debts now stand at a record high. This borrowing has been financed by massive inflows of financial capital from abroad, and the possibility that these could turn around is the greatest threat facing the US economy as the expansion comes to an end.

Thomas Sablowski, Joachim Rupp: The New Economy of Shareholder Value: Corporate Governance in Transition. In this paper we argue that the growing importance of the stock market is one central element of the so called New Economy. We analyse the economic and political reasons, the mechanisms and consequences of the increasing capital market orientation of enterprises. In the first section we want to show the fundamental difference between the maximisation of the stock price and of the profitability of the corporation. The reasons of the increasing capital market orientation are dealt with in the second section. In the third section we are discussing the shareholder value concept. The institutional changes we can find in the German Corporate Governance system which are connected with the shareholder value debate are described in the fourth section. The last section sums up the consequences and the specific contradictions of the increasing capital market orientation like the contradiction between long-term and short-term maximisation of returns, the impending hollowing-out of firm competencies, and the proliferation of cash burning business models.

Boy Lüthje: Silicon Valley: Network-centric production, manufacturing work, and social movements in the Detroit of the "new economy". The article explores the new patterns of manufacturing organization and manufacturing work underlying the much-heralded information technology industry of California´s Silicon Valley. From a theoretical approach based on French regulation theory, critical U.S. industrial geography, and German industrial sociology the paper argues that the Silicon Valley of the 1990s has become a place of prime importance for the development of new manufacturing arrangements in the information technology industry. The article discusses the implications for Silicon Valley´s manufacturing workforce, which is mainly made up of women and non-white immigrants, and the challenges for the labor movement.

Jan Priewe: From workers to shareholders? The impact of capital participation and profit-sharing on the distribution of wealth and on industrial relations. The paper investigates the impact of some features of the 90s in Germany: shareholder-value orientation and changes in the distribution of share capital, booming asset prices, profit-sharing schemes including option plans, increased capital funded old-age provisions. Two propositions are discussed and, finally, denied: Due to these trends there might emerge a tendency towards a more equal distribution of capital stocks, and a relevant portion of employees might turn out as shareholders with considerable non-wage income. However, despite severe shortcomings in the data base a wave of further wealth concentration can be observed, and the workers´ share in capital assets has remained insignificant, apart from a small but increasing stratum of middle and high income employees.

Oliver Schöller: "Intellectual Orientation" of Bertelsmann-Foundation. Contributions by a German Think Tank to the Social Construction of Reality It will be presented the German Bertelsmann-Foundation which belongs to one of the world-wide biggest media companies. The enterprise-foundation exerts an important influence on several social reform movements in Germany. Doing this, the Bertelsmann-Foundation succeeds in integrating associations, parties and personalities representing nearly the entire range of society. This raises the question, weather the foundation is a political neutral institution as it claims to be. By having a critical look at the foundation-project "intellectual orientation" the social character of production of ideas by the Bertelsmann-Foundation will be demonstrated. It can be shown, the role of the Bertelsmann-Foundation is that of a mediator, transforming different interests into a new kind of social corporatism.

EDITORIAL  PROKLA 122
New Economy - Neuer Kapitalismus? (März 2001)

Zunehmende Arbeitslosigkeit und geringe gesamtwirtschaftliche Produktivitätszuwächse galten bis Mitte der neunziger Jahre in weiten Kreisen als das unausweichliche Schicksal entwickelter kapitalistischer Industriegesellschaften. Doch dann wurden die ersten Konturen des langanhaltenden Wirtschaftsaufschwungs in den USA sichtbar: das explosionsartige Wachstum des Internets, unglaubliche Kurssteigerungen der Aktien junger, in irgendeiner Form mit den Informations-technologien verbundener Unternehmen - selbst wenn sie nur Verluste vorzuweisen hatten -, eine sinkende Arbeitslosenquote, hohe Produktivitätssteigerungen und schließlich sogar steigende Reallöhne am untersten Ende der Einkommensskala. Kein Wunder also, dass nahezu jede öffentliche Debatte oder wissenschaftliche Veröffentlichung über die deutsche Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik Hinweise auf die Erfolge der US-amerikanischen Wirtschaft einschloss.

Es dauerte nicht lange, da war auch ein Name für dieses wundersame Entkommen aus dem bislang scheinbar vorgezeichneten Schicksal einer stagnierenden Wirtschaft gefunden: "New Economy". Die alten Gesetzmäßigkeiten und Tendenzen des bisherigen Kapitalismus seien überholt, stattdessen würden neue Zusammenhänge gelten, die hohe Wachstumsraten, Vollbeschäftigung und in man-chen Visionen sogar die Überwindung des Konjunkturzyklus ermöglichen sollten. Von den Arbeitskräften wäre aber eine höhere Flexibilität erfordert, staatliche Regulierungen, sozialstaatliche Sicherungssysteme und starke Gewerkschaften wären deshalb in der neuen Zeit eher Störfaktoren.

Der Begriff New Economy wurde schnell ins wirtschaftspolitische Vokabular aufgenommen, und nicht nur konservative Kräfte empfahlen den europäischen Gesellschaften die Orientierung am amerikanischen Vorbild. So verkündeten Regierungschefs, die sich selbst als progressiv bezeichnen, in der Abschlusserklärung der Konferenz Modernes Regieren für das XXI. Jahrhundert im Juni 2000 in Berlin: "Die neue Wirtschaft, die den Globus mit rasender Geschwindigkeit erobert, führt zu beispiellosem Wohlstand. Wir glauben, dass Wirtschaftswandel und innovative Technologien neue Arbeitsmethoden erschließen und dass neue Märkte dem Einzelnen mehr Gestaltungsmöglichkeiten verschaffen und demokratisch angelegt werden können".

Die Karriere eines Begriffs hängt häufig nicht nur davon ab, dass er in die Zeit passt, sondern auch davon, dass er inhaltlich mit vielfältigen Bedeutungen gefüllt werden kann. Im Fall der New Eco-nomy lassen sich mindestens fünf verschiedene Bedeutungsebenen identifizieren:

(1) Als Branchenzuordnung sind damit jene Wirtschaftszweige gemeint, in denen die auf das Internet bezogenen Informationstechnologien entwickelt, hergestellt und angewendet werden.

(2) Auf einer makroökonomischen Ebene wird damit ein Zusammenhang zwischen dem zunehmenden Einsatz dieser Informationstechnologien, daraus resultierenden Produktivitätssteigerungen und einem davon getragenen, dauerhaft hohen und zugleich inflationsneutralen Wirtschaftswachstum angesprochen.

(3) Auf den Kapitalmarkt bezogen, wird auf einen neuen Typ von Unternehmen hingewiesen, die meist in jüngster Zeit ge-gründet, schnell und unter hohem Risiko wachsen, sich vornehmlich auf "neuen Märkten" finanzieren und deren Unternehmensbewertung sich klassischen Kategorien entziehen würde.

(4) Hinsichtlich des Arbeitsmarktes werden neue Entlohnungs- und Arbeitsformen betont, insbesondere die zunehmen-de Bedeutung von Aktienoptionen für qua-lifizierte Mitarbeiter, projektbezogenes Arbeiten und externen Qualifikationserwerb.

(5) Als Gesellschaftsformation wird mit New Economy die zunehmende Bedeutung von Wissen und Informationen für die Produktion, die Vormacht der Kapitalmärkte und die Deregulierung ökonomischer Verhältnisse verstanden.

Befürworter wie Kritiker der Behauptung, ein neues Zeitalter kapitalistischer Entwicklung sei angebrochen, stützen sich auf eine oder mehrere der genannten Bedeutungsebenen, die ihrerseits eine Mixtur unterschiedlicher Thesen darstellen. Dabei gilt weithin als unbestritten, dass eine neue informationstechnologische Branche (kurz: IT-Branche) entstanden ist, für die vor allem zwei Faktoren zentral sind. Erstens die kontinuierliche und schnell steigende Leistungsfähigkeit mikroelektronischer Komponenten. Die sinkenden Kosten für Informationsverarbeitung und -übertragung haben eine anhaltende Ausdehnung der technischen Möglichkeiten zur Folge gehabt. In der Folge verkürzte sich der Lebenszyklus der Produkte und der Prozesstechnologien. Zweitens wurde die Entwicklung der IT-Branche durch Netzwerk-Externalitäten vorangetrieben, da der Nutzen eines Netzwerks (bzw. einer Software) mit jeder weiteren Nutzerin steigt (genauso wie der Nutzen des Telefonnetzes mit der Anzahl der Anschlüsse zunimmt). Daraus folgt eine scharfe Konkurrenz um die Schaffung des grössten Netzes bzw. um die Standards für die Software und die Übertragungsprotokolle innerhalb der Netze, da den Gewinnern hohe Monopolgewinne winken. Kontrovers ist dagegen, was daraus folgt, insbesondere, ob diese Branchenkonjunktur mit ihren Auswirkungen auf Finanz- und Arbeitsmärkte die bisherige Funktionsweise des Kapitalismus auf den Kopf stellt.

Die Versprechungen, die von den Propagandisten der New Economy gemacht werden, sind weitreichend, aber bei näherem Hinsehen nicht besonders neu. Auch für die anbrechende "Dienstleistungs-" oder - etwas später - "Informationsgesellschaft" wurden seit mindestens drei Jahrzehnten bereits ähnliche Wunderdinge angekündigt: die endgültige Überwindung von Klassengegensätzen, von betrieblichen Hierarchien, von Krisen und von Verteilungsungerechtigkeiten, die als typisch für kapitalistische Industriegesellschaften gegolten hatten.

Die neueste Version der Hoffnung auf ein "goldenes Zeitalter" ist zunächst für ihren Paradefall USA zu überprüfen. Gibt es dort tatsächlich einen schlüssigen Zusammenhang zwischen den eingangs genannten Phänomenen der Expansion des IT-Sektors, wachsender Produktivität und steigendem Wohlstand? Weiterhin ist zu fragen, inwiefern in den USA, u.a. wegen ihrer einzigartigen Position in der Weltwirtschaft, eine singuläre Entwicklung stattfindet, deren Eigenheiten auf andere Länder kaum zu übertragen sind; außerdem, wie sich Wandlungsprozesse, die in modifizierter Form dennoch auch in anderen Ökonomien stattfinden, auf deren langfristige Stabilität auswirken.

Lange galt für die USA das Diktum, Computer seien überall zu finden, außer in den Produktivitätsstatistiken. Erst in den letzten Jahren weisen die Produktivitätsstatistiken Wachstumsraten auf, die an die sechziger Jahre anknüpfen. Inwieweit diese offiziellen Produktivitätsstatistiken die tatsächliche Entwicklung widerspiegeln, bleibt aber, wie der Beitrag von Christoph Scherrer zeigt, angesichts erheblicher Messprobleme ungewiss. Zudem ist noch nicht hinreichend untersucht worden, ob neben der informations-technischen Revolution nicht auch andere Faktoren die Produktivitätszuwächse ermöglichten, wie einerseits das Wirtschaftswachstum selbst und andererseits die Einführung eines "schlanken" Managements und die Verlagerung von arbeitsintensiven Produktionsschritten. Diese unsichere Datenlage lässt auch Zweifel an der makroökonomischen These einer New Economy aufkommen, deren Kern darauf beruht, dass ein höheres inflationsneutrales Wirtschaftswachstum aufgrund gestiegener Produktivitätszuwächse ermöglicht worden sei. Interessanterweise wird allerdings die These von einer New Economy auch von Autoren vertreten, die weder zum Mainstream gehören noch - wie die Vertreter der Clinton-Regierung - ein unmittelbar politisches Interesse an dieser These hatten. Für Manuel Castells und, in abgeschwächter Form, auch für Robert Boyer lassen sich in der New Economy nämlich Anzeichen für ein neues Akkumulationsregime finden.

Die regulationstheoretisch inspirierte Deutung der New Economy läuft zum Teil auf eine Revision vertrauter makroökonomischer Annahmen hinaus. Trotz einer zunehmenden Lohnspreizung müsse es beispielsweise nicht zu einer sinkenden effektiven Nachfrage kommen, wenn die Einkommenseffekte, die aus steigenden Wertpapierpreisen resultieren, genügend stark sind. Die New Economy wäre demnach ein finanzgetriebenes Wachstumsmodell, in dem die Regulation der Löhne der Regulation des Vermögensmarktes konsequent untergeordnet wird, wobei die Geldpolitik sich nicht mehr primär auf die Inflationsbekämpfung, sondern auf die Stabilisierung der Aktienkurse richtet.

Die von Scherrer vorgenommene Überprüfung der Kausalzusammenhänge im regulationstheoretischen Modell der New Economy wirft Zweifel an deren zwingendem Charakter auf. Somit stellt sich die Frage, ob nicht alternative Erklärungen für den langanhaltenden Wirtschaftsaufschwung unter der Clinton-Regierung zutreffender sind. Ausgeblendet werden in Boyers Modell eines finanzgetriebenen Akkumulationsregimes vor allem die internationalen Asymmetrien und Verflechtungen. Der US-amerikanische Boom lässt sich jedoch nicht erklären, ohne die besondere Rolle des US-Dollars und die Bedeutung der internationalen Kapitalströme zu berücksichtigen, wie sowohl Scherrer als auch Trevor Evans in ihren Beiträgen unterstreichen. Evans sieht gerade darin die Achillesferse des US-amerikanischen Booms. Er weist vor allem auf die Bedeutung der enormen Verschuldung sowohl der privaten Haushalte, wie auch der Unternehmen hin, die erheblich zum Wachstum des Konsums und der Investitionen beigetragen hat. Die Kreditausweitung lässt sich jedoch nicht unbegrenzt fortsetzen. Das Wachstum der privaten Verschuldung basierte ebenso wie der steile Anstieg der Aktienkurse auf dem kontinuierlichen Zufluss von Kapital aus dem Ausland. In dem Moment, in dem das Vertrauen der Investoren in den Dollar brüchig wird und die amerikanische Notenbank gezwungen ist, die Zinsen zu erhöhen, um den Dollarkurs zu verteidigen, ist das Ende des außergewöhnlichen Wachstums programmiert.

Dass die New Economy keineswegs das Ende der Konjunkturzyklen bedeutet, ist ja inzwischen auch tatsächlich deutlich geworden. Thomas Sablowski und Joachim Rupp untersuchen in ihrem Beitrag die Ursachen und die Konsequenzen der zunehmenden Kapitalmarktorientierung von Unternehmen, mit der der langfristige und in den letzten Jahren enorm beschleunigte Anstieg der Aktienkurse einherging, der als eine tragende Säule der New Economy gilt. Sie führen die zunehmende Kapitalmarktorientierung auf die Strukturveränderungen der Finanzmärkte und auf die Übernahmeschlachten zurück, die mit der verschärften Weltmarktkonkurrenz infolge der Über-akku-mulation von Kapital zusammenhängen. Auf der diskursiven Ebene ist diese Kapitalmarktorientierung durch die Verbreitung des Shareholder-Value-Kon-zepts befördert worden.

Am deutschen Beispiel skizzieren Sablowski und Rupp, wie die gesellschaftliche Aufwertung des Kapitalmarktes zu einem politischen und institutionellen Umbau führt, der jene wiederum verstärkt. Aus der zunehmenden Kapitalmarktorientierung resultieren verschiedene Widersprüche: Erstens führt das Shareholder-Value-Konzept zu einer selbstbezüglichen Renditespirale, wobei höhere Aktienkurse höhere Gewinnziele bedingen und umgekehrt. Zweitens erzeugt die Kapitalmarktorientierung einen Widerspruch zwischen kurz- und langfristiger Renditeoptimierung. Dies kann drittens trotz und wegen der proklamierten Konzentration auf Kernkompetenzen zu einer Aushöhlung von Ressourcen und Kompetenzen der Unternehmen führen. Schließlich werden Unternehmen der Old Economy und der New Economy mit zweierlei Maß gemessen, wobei es zu einer Umverteilung von Kapital in Richtung der neuen Märkte kommt.

In der ganzen Euphorie über die Möglichkeiten der New Economy wurde übersehen, dass viele Geschäftsmodelle nicht tragfähig sind, so dass die New Economy zum Teil auch als Kapitalvernichtungsmaschine fungiert. Ohne Arbeit schnell Geld verdienen - so lässt sich die Maxime des Rentiers zusammenfassen. Die New Economy führt vermeintlich dazu, dass auch Lohnabhängige zu Aktionären werden und Lohneinkommen an Bedeutung verlieren. Jan Priewe unterzieht diese Vorstellung einer kritischen Überprüfung. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, würde die Instabilität und Krisenhaftigkeit der Wirtschaft zunehmen, da die Ankerfunktion des Lohnes verloren ginge und die effektive Nachfrage zunehmend von der volatilen Aktienkursentwicklung abhängig würde. Allerdings zeigen die empirischen Daten auch, dass der Aktienbesitz nach wie vor hoch konzentriert ist und dass keineswegs alle Arbeitnehmer zu Aktionären werden. Insofern ist nicht zu erkennen, dass inzwischen gegenüber der früheren, beschränkten "Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand" eine wirklich neue Qualität entstanden wäre. Mit dem New Economy-Postulat werden weitreichende gesellschaftstheoretische Thesen verbunden: Jeremy Rifkin spricht vom Verschwinden des Eigentums, Diane Coyle von einer "weightless world".

Die New Economy gilt als wissensbasierte Ökonomie, die auf immaterieller Arbeit beruht und im virtuellen Raum stattfindet. Entgegen solchen Vorstellungen zeigt Boy Lüthje am Beispiel des Silicon Valley, dass gerade auch die New Economy auf einer Basis materieller, industrieller Produktion ruht, die sich erheblich von den Vorstellungen unterscheidet, die üblicherweise mit der Arbeitswelt der New Economy verbunden werden. Lüthje untersucht das Produktionsmodell der IT-Branche, die sozusagen das Rückgrat der Internetökonomie bildet. Dabei zeigt sich, dass diese Branche durch eine Kombination extrem heterogener, hochsegmentierter Arbeitsverhältnisse geprägt wird, die auf einer internationalen, ethnischen und geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung beruht. Im Silicon Valley arbeiten eben nicht nur hochbezahlte Software-Entwickler, sondern auch zehntausende Immigrantinnen in niedrig entlohnten, tayloristisch organisierten Montagejobs. Zuweilen herrschen nicht nur hochgradig flexibilisierte, sondern auch informalisierte Arbeitsbedingungen, die man eher mit der "Dritten" als mit der "Ersten" Welt verbindet. Die traditionellen Gewerkschaften konnten in der IT-Branche bisher noch kaum Fuß fassen, allerdings gibt es, wie Lüthje darstellt, inzwischen immerhin neue Ansätze der Interessenartikulation und der gewerkschaftlichen Organisation.

"Opas Kino ist tot" behaupteten westdeutsche Jungfilmer vor rund vierzig Jahren. Dass "Opas Kapitalismus" das Schicksal alles Vergänglichen erlebt habe, wurde seither noch sehr viel häufiger behauptet. Klassengegensätze, Krisen und nicht zuletzt Armut in einem gesellschaftlich relevanten Ausmaß - das waren Erscheinungen, die im Wirtschaftswunderkapitalismus der Bundesrepublik als Ereignisse aus grauen Vorzeiten galten. Ihren Resten, so wurde geglaubt, könne man mit staatlichen Interventionen auf verschiedenen Ebenen endgültig den Garaus machen. Der Staat ist seither in Misskredit geraten; seit dem Aufstieg des Neoliberalismus werden Wunder eher wieder vom Markt erwartet. Das tut jedoch dem Glauben keinen Abbruch, unsere Epoche befinde sich Lichtjahre entfernt von den Analysen, wie sie etwa Karl Marx im Kapital vorgenommen hat. Die Beiträge dieses Heftes zeigen dagegen, wie aktuell zentrale Tendenzen sind, die er dort beschrieben hat. Konkurrenz auf dem Weltmarkt, Überakkumulation, einschneidende Krisen, Druck auf Arbeitsstandards und Löhne - all dies gehörte bereits zu "Opas Kapitalismus" und es findet sich auch in der New Economy, nicht auf der strahlenden und blendenden Vorderseite, dafür aber um so reichlicher auf ihrer eher unschönen Rückseite.

Außerhalb des Schwerpunkts erscheint in diesem Heft von Oliver Schöller eine Untersuchung zur Bertelsmann-Stiftung. Bertelsmann ist nicht nur eines der weltweit wichtigsten Medienunternehmen, die Bertelsmann-Stiftung ist ein in der breiteren Öffentlichkeit zwar nicht sehr bekannter, in den verschiedensten politischen Diskur-sen dafür aber um so einflußreicherer Think Tank, dem in der sozialwissenschaft-lichen Literatur bisher noch recht wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

An diesem Heft wirkten Thomas Sablowski und Christoph Scherrer nicht nur mit eigenen Artikeln, sondern auch als Gastredakteure mit. Für ihre Unterstützung und ihr Engagement danken wir ihnen ganz herzlich. .