Journalistin und Industriesoziologin
ver.di, CvD des Labournet (http://www.labournet.de)
Wompel, Mag
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Moderner Sklavenhandel
Leiharbeit: „Schmuddeltarif“ statt „equal pay“?
„Wer die Leiharbeit aus der Schmuddelecke herausholen will, der muss dafür sorgen, dass gleicher Lohn für gleiche Arbeit gezahlt wird.“ Das ist kein Zitat aus dem Jahre 1972, als das Verbot der Leiharbeit durch die erstmalige Einführung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) von einer SPD/FDP Koalition – mit Unterstützung der DGB-Gewerkschaften – aufgehoben wurde! Es stimmt, die deutschen DGB-Gewerkschaften waren damals und lange Zeit danach immer noch für ein Verbot der Leiharbeit, weil sie in der Tat in die Schmuddelecke gehört. Pikant an diesem Zitat ist, dass es aus dem Jahre 2013 stammt, vom damaligen DGB-Vorsitzenden Michael Sommer.
Mehr Vertragsbrüche mit dem alltäglichen Wahnsinn!
Oder: Kann es in einer entsolidarisierten Gesellschaft noch Widerstand geben?
Die griechische Regierung verabschiedet ein soziales Notprogramm, das den Ärmsten der Armen helfen soll.
Das Linksradikale an der Staatsknete
Ist das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ein Konzept, das uns beim Kampf gegen Lohnarbeit und (Selbst-)Ausbeutung weiter bringt? Eine Frage, die wir in der Graswurzelrevolution (GWR) intensiv diskutiert haben. Den Anfang machte im Oktober 2007 in der GWR Nr. 322 die Labournet-Redakteurin Mag Wompel.
Empören, Okkupieren, Verweigern
Sabotage im Alltag II (1)
Warum ist es – vor allem in Deutschland – so ruhig? Wo bleiben die Proteste?
Wut ist nicht alles – Empörung auch nicht…
Deutschland: Insel der Seligen im Tal von „Blut und Tränen“?
Seit fast zwei Jahren protestieren – immer weniger - Menschen in Deutschland unter dem Motto „Wir zahlen nicht für Eure Krise.“ Gezahlt wurde dennoch: Als Mensch mit Job durch Lohnverz
streiks: wild und politisch
oder wirkungslos wie ein lauer Herbst
Datensucht als Ersatz für Gesinnungskontrolle
Die Dimension der Überwachung, Kontrolle und Einschüchterung im Betrieb
Arbeitnehmerdatenschutz - oder besser gesagt dessen Fehlen - ist momentan ein großes Thema: E-Mail-Überwachung, Speicherung von Krankendaten, Ausspähen von Kontakten etc.
Sabotage im Alltag!
Plädoyer für eine antizyklische, aber alltägliche Blockade der Unternehmens- und Wirtschaftsziele
Realisierbar ist, wofür wir kämpfen
Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) - eine unkapitalistische Forderung gegen den Fetisch Lohnarbeit
Kann der Kampf gegen die Lohnabhängigkeit ohne ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) gewonnen werden?
Unterwürfigkeit bekämpfen
... statt ausleben.
Der Widerstand gegen Sozialkahlschlag und die Suche nach Wegen aus der Abhängigkeit brauchen eine neue Dimension