Blume, Anna
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Sparen und Herrschen
Griechenland bleibt über seinen Schuldenerlass Anlageobjekt fürs Finanzkapital
Ende Oktober 2011 kündigte der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou an, die Bevölkerung über die neuen Sparprogramme abstimmen zu lassen. Die Weltbörsen stürzten daraufhin ab. Die deutschen Medien sprachen zurückhaltendes Lob aus - es galt nicht dem Referendum als gutem Mittel der Meinungsäußerung für die Bevölkerung, sondern der griechischen Regierung, Zustimmung zu den Sparprogrammen zu organisieren.
Wenn Banken schlecht wird
Warum der Staat die Finanzmärkte rettet, nicht aber die Armen
Auf einmal war das Geld da: Kaum gerieten Deutschlands Banken in Bedrängnis, sprang die Bundesregierung ihnen mit Milliarden Euro bei. Bislang ist der Erfolg begrenzt.
Business as usual
Wie uns die Finanzkrise erklärt wird
Jenseits aller Naturromantik
Die G8 und die Ökonomie des Klimaschutzes
Die G8-Staaten haben bei ihrem Gipfel in Japan im Juli ihre neuen Fortschritte in Sachen Klimaschutz präsentiert. Die Presse reagierte gespalten: Das eine Lager kommentierte die mageren