Christina Ujma arbeitet als Wissenschaftlerin und Autorin in Berlin. Sie schreibt in der Zeitschrift Sozialismus regelmäßig über Italien. Zuletzt erschien von ihr in Nr. 9/2008: Am Tiefpunkt. Die italienische Linke nach der Parteitagssaison.
Ujma, Christina
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Dolce Enrico
Enrico Berlinguer und die italienische Linke von heute
Der Song Dolce Enrico (Holder Enrico) von Antonello Venditti ist einer der Songs, die Enrico Berlinguer feiern.
Renaissance oder Selbstdemontage?
Italiens Linke nach Berlusconi
Die Gespenster der linken Vergangenheit, d.h. Flügelkämpfe und Sektierertum, scheinen angesichts der nahenden Parlamentswahlen in Italien zurückzukehren.
sinistra, ecologia e liberta
Phönix aus der Asche der italienischen Linken
Die italienische Gesellschaft braucht die linke Linke, sagte Nichi Vendola kürzlich in einem der Werbespots für Sinistra, Ecologia e Liberta (SEL), denn seitdem diese nicht mehr im Parlament vertre
Aldo Natoli
Partisan, PCI-Politiker, Manifesto-Gründer und Gramsci-Herausgeber
Ein Häretiker des PCI, so überschrieb La Repubblica ihren Nachruf auf Aldo Natoli, der am 8. November 2010 im Alter von 97 Jahren starb. Die vielseitige und heroische Vita, die viele führende PCI-Politikerinnen und -Politiker seiner Generation aufweisen können, nimmt sich bei ihm besonders eindrucksvoll aus.
Vom Euromarxismus zur Realpolitik
Zum Tod von Detlev Albers (1943-2008)
Am 31. Mai 2008 ist der SPD-Politiker und Politikwissenschaftler Detlev Albers im Alter von 64 Jahren gestorben.
Arbeiterführer, Intellektueller und Politiker
Nachruf auf Bruno Trentin (1926-2007)
Ch. Ujma würdigt die politische Biographie des 23. August 2007 verstorbenen Gewerkschaftsführer und PCI-Politiker Bruno Trentin: Bis zuletzt war Trentin in den politischen Debatten der Linken präse