Muthesius, Gabriele
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Schwedt - der Countdown läuft
Putins trojanisches Pferd.
DER SPIEGEL
über das PCK Schwedt
20 Jahre 9/11 – eine notwendige Nachlese
Die Geschehnisse vom 11. September 2011 nahmen die damalige Führung der USA und alle ihre Nachfolge-Administrationen bis zu jener des Friedensnobelpreisträgers Barack Obama bekanntlich als Rechtfertigung ihres anschließenden globalen „Krieges gegen den Terror“, etliche regionale Kriege und zahlreiche Kriegshandlungen – insbesondere im Mittleren und Nahen Osten sowie Nordafrika – inklusive. Mit zusammen Hunderttausenden von einheimischen Todesopfern.
NSU-Komplex: (nichts wirklich) Neues aus Thüringen
„Die Aufklärung ist nicht abgeschlossen
– wir ziehen keinen Schlussstrich!“
Fazit des Abschlussberichtes
des 2. Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses
Tausend Mal ist nichts passiert …
Single Integrated Operational Plan (SIOP) lautete über drei Jahrzehnte die Bezeichnung für den (mehrfach überarbeiteten) nuklearen Zielplanungskatalog der USA für einen Krieg mit der Sowjetunion und China.
Chinas Sozialkreditsystem. Eine Hinterfragung
„Wieder einmal aufstörende Kunde aus China“, so begann Wolfram Adolphi seinen Beitrag „‚Gelbe Gefahr‘ 4.0“ in der Blättchen-Ausgabe 5/2018 und fuhr fort: „Es solle dort, so ist zu hören und zu lesen, ein bis 2020 alle Einwohnerinnen und Einwohner umfassendes gesellschaftliches Kreditpunktesystem geben. Welches erstellt werde mittels Vernetzung gesammelter Daten. Und zum Ziele habe – so die vorherrschende westliche Interpretation – die Schaffung der angepassten Bürgerin respektive des angepassten Bürgers.
NSU. 27 Tatorte und von den Tätern keine Spuren
Am 9. März hat der zweite NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages seine öffentliche Beweisaufnahme abgeschlossen und wird demnächst seinen Abschlussbericht vorlegen.
NSU. Michael Menzel und der Tatort Eisenach-Stregda
Als Auffindezeitpunkt des im Eisenacher Ortsteil Stregda geparkten Wohnmobils vom Typ FIAT „Capron“ mit den Leichen von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt am 4. November 2011 ist von der zuständige
Stichwort Atomkrieg, begrenzter
Wieder en vogue – der Dritte Weltkrieg
„Daß dem Krieg im Atomzeitalter die Legitimation abgesprochen wird, ist nicht ganz unbegründet. Der Grund ist die Furcht vor der Eskalation.
EMP – oder: Das Schwert des Damokles in Zeiten der Digitalisierung
In einem Blättchen-Beitrag über Cyberwarfare vom Oktober 2015 hatte der Autor die