Ilker Ataç ist Politologe, lebt in Wien und denkt über Politik im Film nach.
Ilker Ataç ist Politologe, lebt in Wien und denkt über Politik im Film nach.
„We demand our rights – we need our rights“ ist der Sloga
Liberale und konservative Sichtweisen interpretieren die Politik der AKP (Adalet ve Kalkınma Partisi, Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung) als historischen Bruch mit dem Kemalismus. Nach dieser Auffassung treibt die AKP die Demokratisierung im Gegensatz zum kemalistischen Establishment voran. Die Auseinandersetzungen zwischen dem kemalistischen Machtblock und der AKP in den letzten Jahren wird aus dieser Perspektive interpretiert. In diesem Text hingegen wird argumentiert, dass die AKP eine konservative und neoliberale Politik verfolgt und insofern die repressiven und autoritären Züge in der Türkei seit 1980 reproduziert.
In der Wissenschaft sowie in den Medien wird der mögliche EU-Beitritt der Türkei einerseits hinsichtlich kultureller Unterschiede und andererseits hinsichtlich der Anpassungsfähigkeiten der ...