Aufklärung und Propaganda in Kriegszeiten
Die ,,Enttabuisierung des Militärischen", auf die Schröder stolz ist, führt zur Tabuisierung des Zivilen. Je tiefer sich die Bundesrepublik Deutschland in den Krieg hineinstürzt, desto mehr trägt
Die ,,Enttabuisierung des Militärischen", auf die Schröder stolz ist, führt zur Tabuisierung des Zivilen. Je tiefer sich die Bundesrepublik Deutschland in den Krieg hineinstürzt, desto mehr trägt
Insgesamt steigt der Verteidigungsetat um 11% - es handelt sich um eine der höchsten Steigerungen seit Mitte der 80er Jahre. - Um Terrorismus einzudämmen bedarf es einer Stärkung der Internationale
Der mögliche Erfolg - eine stabile Friedensordnung - hängt von der Beteiligung aller wichtigen Gruppierungen in Afghanistan ab
Es ist eher die Zeit für eine Waffenpause als für die Bereitstellung weiterer Soldaten und Kriegsmaterialien, seien sie aus Deutschland, England oder sonst wo her.
Das Bildungswesen wird sich daran messen lassen, inwieweit es gelingt, die Lernpotentiale aller Mitglieder der Gesellschaft zu erschließen und zu entfalten.
Die revolutionären Umbrüche nach 1989/90 boten die Jahrhundertchance, die Lehren und Einsichten aus der Vergangenheit konzeptionell mit den neuen Gefahren und Bedrohungen hochentwickelter Staaten un
Es findet gegenwärtig ein sozialer Erosionsprozeß statt, der sich in einer räumlichen Konzentration von Haushalten bemerkbar macht, die von staatlichen Transfers abhängig sind.
Städte werden inzwischen sowohl von städtischen Akteuren als auch in der Wissenschaft nicht mehr länger als Organisationen der "Kollektiven Konsumtion" gesehen, sondern als "Unternehmen Stadt".
Vor allem wegen der sicherheitspolitischen Unwägbarkeiten, aber auch wegen der enormen Kosten, die mit einer Beteiligung an diesem Projekt verbunden wären, lehnt das Forum Demokratische Linke 21 die
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse erläutert im Forum DL21 seine Thesen zur Situation in Ostdeutschland.
Im Forum DL21 nimmt Staatsminister Schwanitz Stellung zur Situation in Ostdeutschland und den Thesen von Wolfgang Thierse
Horst Heimann beleuchtet die Grundüberlegungen der Politik Jospins.