Vassilis Tsianos hat an der Universität Hamburg promoviert, wo er Migrationssoziologie und Border Stduies unterrichtet. Zuletzt erschien von ihm gemeinsam mit Dimitris Papadopoulos und Niahm Stephenson (2008): Escape Routes. Control and Subversion in the 21st Century, Pluto Press.
Tsianos, Vassilis
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Zur Genealogie und Praxis des Migrationsregimes
Migration gehört zu den meist umstrittenen Begriffen unserer Gegenwart. „Humanitäre Migration", „Zwangs- und Kriegsmigration", „Arbeitsmigration" und nicht zuletzt „zirkuläre Migration" sind keineswegs „neutrale" Bezeichnungen für die raümlich-kulturelle Mobilität von Menschen, weil sie zugleich mit herrschenden Vorstellungen von Kontrolle oder Immobilität einhergehen.
Die Karte Europas und die Ströme der Migration[1]
„Governance of Migration“ und die herausgeforderte Gemeinschaft zwischen Kollaps und Überschuss.
Mapping hat schon längst Eingang in die neue Regierungsrationalität von Schengen gefunden.