Henninger, Max
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Rezension: Karl Heinz Roth, Blinde Passagiere
Karl Heinz Roth hat mit Blinde Passagiere eine Untersuchung der COVID-19-Pandemie vorgelegt, die alles bisher zu diesem Thema Geschriebene in den Schatten stellt. Mit der ihm eigenen Gründlichkeit geht Roth den epidemiologischen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Pandemie nach und stellt dabei eine beeindruckende Fähigkeit zur Synthese enormer Datenmengen unter Beweis.
Abschreibung des Wertgesetzes?
Kritische Anmerkungen zur Marx-Interpretation Antonio Negris
Der folgende Text ist die Teilübersetzung eines 2007 in der englischsprachigen
Vereinnahmung der Revolte
(Selbst-)Kritische Anmerkungen zur Diskussion um die französischen Vorstadtunruhen
Andrea Benino und ich haben in der Grundrisse 17 einen Beitrag über die Ende 2005 in den französischen Vorstädten stattgefundenen Unruhen veröffentlicht, den ich jetzt kritisiere.
Postfordistische Profile
Postfordistische Arbeitsverhältnisse sind solche, in denen die Ende der 1970er Jahre eintretende Krise der (fordistischen) Massenproduktion zum Ausdruck kam.
Immaterielle Arbeit, Subjektivität und Territorialität
Die von den Postoperaisten häufig gebrauchte Kategorie der immateriellen Arbeit bezeichnet Arbeitsformen, wie sie in den Bereichen Werbung, Design, Mode, Informatik und Kultur zum Einsatz kommen.