Geschichte(n) des Häuserkampfs in Münster

Geschichte(n) des Häuserkampfs in Münster
Eine Veranstaltung zur Geschichte der Hausbesetzungen und Wohnprojekte in Münster mit dem Referenten Dr. Bernd Drücke
Geschichte(n) des Häuserkampfs in Münster
Eine Veranstaltung zur Geschichte der Hausbesetzungen und Wohnprojekte in Münster mit dem Referenten Dr. Bernd Drücke
Am 10.10. um 10:10 Uhr morgens wurde das seit über drei Jahren leerstehende ehemalige Hauptzollamt in der Sonnenstraße 85 in Münster von mehr als 50 AktivistInnen besetzt (1). Bis zur Räumung am 26.10.2015 wurde es als neues Selbstverwaltetes Soziales Zentrum mit Leben gefüllt. Das gefiel nicht allen. Die „Westfälischen Nachrichten“ (WN) haben die HausbesetzerInnen als „anarchistisch angehauchte Sozialromantiker“ bezeichnet. Was sagen die BesetzerInnen dazu? GWR-Redakteur Bernd Drücke hat im Medienforum Münster am 15.10. (vor der Räumung) mit drei Besetzerinnen ein Interview geführt, das als Radio Graswurzelrevolution-Sendung am 19.10. im Bürgerfunk auf Antenne Münster (95,4 Mhz.) und im Livestream auf www.antenne-muenster.de ausgestrahlt wurde. Wir drucken eine überarbeitete Version. (GWR-Red.)