Steglich, Ulrike
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Die Gebetsmühle der Investoren(lobby)
Ein Gespenst geht um in Berlin, und es heißt nicht Kommunismus. Es heißt vielmehr „Deutsche Wohnen“ – ein Schreckensname für zahllose Mieter, deren Haus bereits an den Immobilienriesen verkauft wurde oder denen der Verkauf droht. Denn die „Deutsche Wohnen“ ist längst dafür bekannt, eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen – wie das Heuschrecken eben so machen. Zahlreiche Mieter könnten ganze Bücher füllen mit Erfahrungsberichten über kaputte Heizungen, mangelnde Instandsetzungsmaßnahmen, überhöhte und unkorrekte Betriebskostenabrechnungen, Mieterhöhungen bis zum Anschlag.
„Causa Holm“. Ein „Lehrstück“ in vier Akten
Fünf Wochen können verdammt kurz sein – und verdammt lang.
Beschämend
Soso. Die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) möchte also nicht, dass ein Weddinger Platz nach Elise und Otto Hampel benannt wird.
Zur Aktualität von Klemperers „LTI“
Als ich in diesem Sommer Victor Klemperers „LTI" zum zweiten Mal las, muß Thilo Sarrazins Buch gerade durch die Druckmaschine gerauscht sein.250.000 Exemplare, das war binnen kürzeste