Friedrich, Rudi
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Ein nicht endender Kreislauf
Kriegsdienstverweigerung in der Türkei
Die Türkei ist inzwischen das letzte Land des Europarates, das keinerlei Regelung zur Kriegsdienstverweigerung vorsieht. Die Bewegung der Kriegsdienstverweigerer, die seit nunmehr 30 Jahren aktiv ist, hat daran trotz verschiedener Kampagnen und großem persönlichem Einsatz der Aktiven bislang nichts ändern können. Auf der anderen Seite gibt es inzwischen weniger Fälle von Kriegsdienstverweigerern, die inhaftiert werden. Im Folgenden gibt Rudi Friedrich von Connection e. V. für die Graswurzelrevolution einen aktuellen Überblick.
Reise durch ein Kriegsgebiet
Eine WRI-Delegation im Südosten der Türkei
Die War Resisters‘ International (WRI) ist die seit 1921 bestehende Internationale der KriegsdienstgegnerInnen, der neben Graswurzelrevolution und DFG-VK rund 90 Organisationen in 40 Ländern angehören. Ende April 2016 besuchte eine Delegation der WRI eine Woche lang den Südosten der Türkei. Sie sah, wie der erneut eskalierte gewaltsame Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen PKK (1) zu Leid und Traumatisierung bei der Zivilbevölkerung der kurdischen Gebiete in der Türkei führt. Seit August 2015 sind mindestens 338 ZivilistInnen und eine unbekannte Zahl von KämpferInnen getötet worden, mehr als 400.000 ZivilistInnen mussten aus ihren Heimatorten fliehen. Die Menschenrechtsstiftung der Türkei gibt an, dass 100.000 ihre Häuser und Wohnungen verloren haben, weil diese zerstört wurden. (2)
Spagat mit offenem Ausgang
Kriegsdienstverweigerung in der Türkei und der Machtkampf zwischen Regierung und Armee
Im November und Dezember 2011 wurde in der Türkei über die Kriegsdienstverweigerung diskutiert. Das ist ungewöhnlich, gilt doch die Infragestellung und Kritik der Institution des Militärs in der türkischen Gesellschaft nach wie vor als Tabu.
"Counter Recruitment"
Dem US-Militär die Basis entziehen
Gerade hat US-Präsident Bush bekannt gegeben, es habe Fehler beim Feldzug im Irak gegeben.
Eritrea / Äthiopien
Antimilitaristische Initiative gegen Zwangsrekrutierung
"Sagt Nein zum Krieg. Verweigert Euch der Zwangsrekrutierung. Stimmt mit Euren Füßen ab!"
Weiter 4 Jahre Haft für Mehmet Tarhan
Türkei: Militärgericht verwirft Vorschlag der Berufungsinstanz
Sivas/Türkei. Am 15. Dezember 2005 verwarf das Militärgericht die Empfehlung der Berufungsinstanz des Militärs.