Die alte Eigentumswelt dreht sich.
Tagung / Konferenz
10.12.2011 | 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Konferenzsaal, Berlin
10.12.2011 | 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Konferenzsaal, Berlin
Commons haben das Zeug zu einer neuen großen Erzählung. Haben sie? Was ist das Neue an den Commons, was unterscheidet sie von Kommune und Kommunismus, von Gemeineigentum und Öffentlichem – und was verbindet sie? Was bedeutet die Aussage, Commons bewegten sich «jenseits von Markt und Staat»? Was können die Commons, die Commoner – und was nicht? Welche Rolle spielen Commons bei der Occupy- Bewegung? Dreht sich die alte Eigentumswelt? Und was heißt das für die Linke(n)?
Programm:
11:00–14:00 Uhr
Einstieg: Film und Diskussion
Mit Commons die Machtverhältnisse ändern
Brigitte Kratzwald, Graz, Commons.at
Das Öffentliche und Commons
Rainer Rilling, Berlin, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Commons und Kommune
Mike Nagler, Leipzig, Attac
Commons als Grundlage einer neuen Produktionsweise
Stefan Meretz, Berlin, keimform.de
14:00–15:00 Uhr
Occupy Buffet
15:00–16:45 Uhr
Worldcafé
- Für alle: Wie bist Du praktisch-alltäglich in die Commons verwickelt?
- Welche Gesellschaftskonzepte werden in der Commons-Debatte diskutiert?
Mit Annette Schlemm - Was können Linke von den Commons lernen und was können Commoner von Linken lernen?
Mit Benni Bärmann - Der Gemeinschaftsbegriff wird oft als reaktionär kritisiert. Geht´s auch anders?
Mit Friederike Habermann - Was passiert mit den bestehenden Produktionsstrukturen im Falle einer gesellschaftlichen Transformation?
Mit Christian Siefkes - Was braucht es, um Commons zu pushen?
Mit Brigitte Kratzwald
Konferenzwebseite: www.commons.rosalux.de
Kontakt
Isabel Ullrich
Telefon: (030) 44310-160
Fax: (030) 44310-184
Email: ullrich@rosalux.de
Termindownload
Besonderheiten
Anmeldung erforderlich.