Wehr, Andreas
Aktuelle Beiträge der Autorin / des Autors
Die Imperialismusfrage heute
Die Linke lehnt Krieg ab. In ihrem Entwurf für ein Grundsatzprogramm heißt es: „Krieg löst kein Problem, er ist immer Teil des Problems.“1 Und: „Für DIE LINKE ist Krieg kein Mittel der Politik.“2 Mit dieser Haltung steht sie im Bundestag allein.
Nur Anlass für Freude in Brüssel und in Berlin?
Zum Ausgang des Ringens um die EU-Vertragsreform
Glaubt man offiziellen Verlautbarungen, so garantiert der am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Lissabonner Vertrag künftig die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union.
Es wird Herbst in Europa
Europäische Aufrüstung der Inneren Sicherheit
Europäische Union
In den PDS-Programmentwürfen wird die EU nicht als eine eigenständige Politikebene berücksichtigt. Wichtige Fragen für eine europäische sozialistische Politik bleiben ausgeklammert.
Sozialismusdiskussion nach dem Scheitern des versuchten Sozialismus
Zur Bedeutung des Ziels für den richtigen Weg
Zum einen über das Scheitern des versuchten Sozialismus und zum anderen über die Möglichkeit, jetzt und heute überhaupt eine Sozialismusdiskussion führen zu könnnen