Schafft eine demokratische Öffentlichkeit! Unter diesem Motto steht der
Kongress Öffentlichkeit und Demokratie, der vom 1. bis 3. Oktober 2010
in der Friedrich-Ebert-Stiftung und im Wissenschaftszentrum in Berlin
stattfinden wird.
Unter welchen Bedingungen wird in der
Bundesrepublik öffentlich über Politik diskutiert? Wer und was kommt
zur Sprache, was bleibt im Dunkeln? Welche Möglichkeiten zum Eingreifen
haben wir? Und wie sollte eine politische Öffentlichkeit aussehen, die
demokratische Beteiligung ermöglicht? In Workshops, Vorträgen und
Diskussionen wollen wir uns mit diesen und anderen Fragen
auseinandersetzen.
Der Kongress ist in vier Themenstränge
gegliedert: 1) Geheimhaltung und Transparenz, 2) Politik mit Worten und
Bildern, 3) Massenmedien von innen und außen sowie 4) Öffentlichkeit
von unten. Außerdem wird es viel Raum zum Austausch und zur gemeinsamen
(Weiter-)Entwicklung von Ideen und Projekten geben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://oeffentlichkeit-und-demokratie.de. Bleibt mit uns auch über Facebook
(http://www.facebook.com/pages/Offentlichkeit-und-Demokratie/288144825124)
verbunden oder folgt uns bei Twitter (http://twitter.com/OeUdE).
Veranstaltungsorte:
• Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Hiroshimastraße 17 (Haus 1) und 28 (Haus 2)
10785 Berlin
• Wissenschaftszentrum
für Sozialforschung Berlin (WZB)
Reichpietschufer 50
10785 Berlin
• Anfahrt
Bus 200 - Tiergartenstraße
Bus M29 - Gedenkstätte Deutsche Widerstand